top of page

Ernährung in der älteren Bevölkerung

 

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko einer Mangelernährung erheblich und kann bei älteren Menschen zu ernsten Situationen führen. Bei gleichwertigen Aktivitäten ist der Nährstoffbedarf älterer Menschen höher als bei jüngeren Menschen. Der Energiebedarf hängt also vom Alter der älteren Person, ihrer körperlichen Aktivität und möglichen damit verbundenen Erkrankungen ab.

Menschen unter 70 sollten sich normal ernähren: abwechslungsreich, gesund und ausgewogen. Gerade im Alter zwischen 70 und 80 Jahren sollte auf eine ausreichende Nährstoffversorgung geachtet werden und im Krankheitsfall Diäten vermieden werden, die zu Nährstoffmängeln führen können. Bei Menschen über 80 Jahren besteht ein hohes Risiko einer Unterernährung und sie sollten täglich mindestens 30 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Ältere Menschen weisen im Allgemeinen eine Reihe von Nährstoffmängeln oder -defiziten auf. Proteinmangel führt zu verminderter Muskelkraft, Asthenie, Depression und geschwächter Immunität. Dabei stellt eine Protein- und Energiemangelernährung das größte Risiko für die Gesundheit älterer Menschen dar.

Bei älteren Menschen ist der Kalziumbedarf höher, da dieses Element schlechter aufgenommen wird und bei diesen Menschen die Ausscheidung über die Nieren zunimmt. Bezüglich der Vitamine A, B, C und D muss berücksichtigt werden, dass bei älteren Menschen Störungen bei der Verdauungsaufnahme vorliegen und dass bestimmte Behandlungen einen Mangel dieser Vitamine verursachen oder hervorrufen können.

Für ältere Menschen ist es ratsam, häufig zu essen, mindestens dreimal am Tag. Da sie morgens tendenziell mehr Appetit haben, ist eine reichhaltige Mahlzeit zu dieser Tageszeit ratsam. Verschiedene Lebensmittel haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie alle interessant machen, daher sollte man a priori keines wegwerfen. Milchprodukte sind für ältere Menschen eine gute Nahrungs- und Flüssigkeitsquelle und liefern ihnen viele wichtige Nährstoffe. Eine Ernährung, die ausschließlich auf Milchprodukten basiert, kann allerdings zu einem Mangel an bestimmten Vitaminen führen.

Die Gruppen Fleisch, Fisch und Eier sind die wichtigsten Quellen tierischer Proteine. Obst und Gemüse fördern die Darmtätigkeit und liefern Mineralstoffe, daher empfiehlt es sich, einen Teil davon roh zu verzehren. Getreide und Hülsenfrüchte liefern B-Vitamine und pflanzliches Eiweiß. Abschließend muss betont werden, dass Wasser ein Grundbedürfnis ist. Ältere Menschen sollten zwischen einem und eineinhalb Litern pro Tag zu sich nehmen; Einem Trinkverzicht älterer Menschen muss vorgebeugt werden, da das Durstgefühl im Alter nachlässt. Möchten Sie mehr erfahren? Bei Farmacia Gonzalo Cartagena beraten wir Sie, damit Sie die Produkte erhalten, die am besten zu Ihrem Lebensstil passen. Wir sind in Torrevieja (Alicante) Avenida Habaneras, 36

© 2015-2025

 Farmacia Habaneras Ldo. Gonzalo Cartagena García

Avenida de las Habaneras, 36. Torrevieja. (Alicante)

C.P. 03182

bottom of page